Am Innsbrucker Landesgericht wird heute Vormittag ein bewaffneter Raubüberfall verhandelt. Der Angeklagte soll am 31. Juli 2019 die Raiffeisenlandesbank am Marktplatz in Innsbruck überfallen, und fast 150.000 Euro erbeutet haben. Christoph Hundertpfund vom Landeskriminalamt erinnert sich, was damals genau passiert ist:
"Der Mann war damals maskiert, als er das Geldinstitut im Zentrum von Innsbruck betreten hat. Er hat sofort ein Messer gezückt und die beiden Bankbediensteten damit bedroht. Er ist dann über den Tresen gesprungen und hat sich aus den Kassen bedient. Während des Vorfalles ist noch ein Bankkunde in der Bank gewesen, zum Glück ist niemand verletzt worden. "
Dem Mann drohen im Falle einer Verurteilung bis zu 15 Jahre Haft.
Von heute bis inklusive Donnerstag läuft die Luftraumüberwachungsoperation Daedalus20, bei der am Rande des Weltwirtschaftsforums in Davos in der Schweiz auch der angrenzende Luftraum in Tirol und Vorarlberg durch das österreichische Bundesheer gesichert wird. Zusätzlich zum normalen Flugbetrieb wird es auch am Flughafen Innsbruck in den kommenden Tagen vermehrt militärische Flüge, geben, wie Flughafendirektor Marco Pernetta bestätigt:
Wir wollen die Bevölkerung natürlich auch darüber informieren, weils auch Flugbewegungen von Eurofightern gibt, aber auch vermehrte militärische Flugzeuge die insbesondere ab Innsbruck starten und auch landen"
Insgesamt sind für diese Luftraumsicherungsoperation rund 1000 Soldaten, sowie 10 Hubschrauber und 12 Flächenflugzeuge, inklusive Eurofighter, im Einsatz.
In der Marktgemeinde Telfs findet heute mit dem „Sebastianifest“ der jährliche und traditionelle Dorffeiertag statt. Dabei wird der heilige Sebastian geehrt, der im Jahr 1634 den Bürgern geholfen haben soll, die Pest zu überwinden. Der Großteil der Geschäfte bleibt in Telfs heute geschlossen.
Glück gehabt hat ein 27 jähriger Mann aus Scheffau. Der hat gestern in der Früh in einer Kurve auf der Gemeindestraße in Reith im Alpbachtal die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und ist über den Fahrbahnrand hinaus gekommen. Das Auto hat sich mehrfach überschlagen und ist schließlich zwischen Bäumen hängen geblieben. Der Mann ist unverletzt geblieben, allerdings war er alkoholisiert.
Nach einer Körperverletzung sucht die Polizei in Telfs Zeugen. Dort ist nämlich in der Nacht auf gestern zwischen halb zwei und zwei Uhr Früh ein 42 jähriger von einem Unbekannten attackiert worden, nachdem der Mann zuvor einen Streit zwischen einem Mann und einer Frau schlichten wollte. Dem 42 jährigen wurde ins Gesicht geschlagen – er musste in die Klinik gebracht werden.
Zwei Deutsche sind am Wochenende in Seefeld aneinander geraten. Am Ende musste einer der beiden Streithähne nach einem Faustschlag ins Krankenhaus gebracht werden.
Und geeinigt haben sich Tirol und Bayern in Sachen Zugverbindung. So hat man sich erstmals auf eine gemeinsame Ausschreibung der Verkehrsleistungen im Schienenpersonennahverkehr ab Dezember 2025 geeinigt. Dadurch versprechen sich beide Länder eine deutliche Verbesserung des Zug-Angebots auf der Strecke Innsbruck – Mittenwald – München und auf der Außerfernbahn Garmisch-Partenkirchen – Reutte – Pfronten-Steinach.