Deutschland hat Tirol als Mutationsgebiet eingestuft. Das ab Sonntag geltende Einreiseverbot gilt dann auch für Berufspendler. Verärgert darüber zeigt sich Landeshauptmann Günther Platter, er fordert eine Ausnahmeregelung. Auch bezüglich der Regelung im Transitverkehr brauche es noch Regelungen, LH Stv Ingrid Felipe befürchtet wegen der Kontrollen bei der Einreise nach Deutschland einen enormen LKW-Rückstau. Ab morgen wird zudem der Zugverkehr zwischen Deutschland und Tirol eingestellt. Wer einen Partner, Kinder oder Eltern in Deutschland hat, darf über die Grenze, aber nur zusammen mit dem deutschen Angehörigen. LKW- und Transportpersonal im Güterverkehr sind ebenfalls vom Verbot ausgenommen.
Gestern haben die Ausreisetestkontrollen in Tirol gestartet. Es hat keine Probleme gegeben, auch größere Rückstaus sind ausgeblieben. Von der Testpflicht ausgenommen ist unter anderem der Transit- und Güterverkehr, worüber Tirols Transitforum-Obmann Fritz Gurgiser verärgert ist.
„Auf der einen Seite verlantg man von der Bevölkerung, von den Betrieben Maßnahme um Maßnahme und dann wird der Transit ausgenommen. Wo man nicht weiß: wo laden sie, wo entladen sie, wo kehren si zu, mit wem sind sie dabei. Also es ist nichts dabei, dass natürlich zum eigenen Schutz der Berufskraftfahrer so ein Test gemacht wird, genauso wie für die, wo sie zukehren, zum Beispiel an den Tankstellen.“
Gurgiser hat die Forderung, dass auch Berufskraftfahrer einen Test vorweisen müssen, schriftlich an die Bundesregierung eingebracht.
Währenddessen werden in im Bezirk Schwaz, der als Hotspot der südafrikanischen Mutation gilt, die Testmöglichkeiten weiter ausgebaut. Neben einem zusätzlichen Testangebot ab Montag im SZentrum, gibt es heute und am Sonntag bereits die Möglichkeit für Gurgltests.
„Wir werden den Gurgeltest jetzt ab Sonntag schon anbieten können bei uns von 8 bis 12 Uhr. Wir werden ihn aber schon am Samstag in den Einkaufszentren, sowohl in den Stadtgalerien als auch im Interspar in entsprechenden Bereichen anbieten. Er ist kostenlos und wird allen bereit gestellt, damit möglichst jeder sich selbst zuhause mit diesem Gurgeltest dann testen kann.“
Sagt der Schwazer Bürgermeister, Hans Lintner. Ebenso können sich Betriebe, die weniger als 50 Mitarbeiter haben, für eine kostenlose Testung in ihrem Unternehmen anmelden.
Die Spur zum sogenannten Patient Null der Südafrika-Mutante zu einer in Niederösterreich lebenden Person, die zuvor arbeitsbedingt in Südafrika gewesen ist und danach beim Tiroler Patient Null zu Besuch. SIe ist kurze Zeit später positiv getestet worden. Ihr Sitznachbar im Flugzeug ist bereits am Flughafen positiv getestet worden. Die Proben der in Niederösterreich lebenden Person stehen nicht mehr zur Verfügung, die Hinweise werden weiterverfolgt.
Coronabedingt ist auch die heurige Haflinger-Weltausstellung am Ebbser Fohlenhof abgesagt worden. Vergangenes Wochenende hat die Junghengst-Körung erstmals online stattgefunden. Die nächste Weltausstellung wird erst 2025 wieder über die Bühne gehen.
Und ein 25-Jähriger ist gestern in Silz beim Entladen eines LKW zwischen LKW-Anhänger und Laderampe eingeklemmt worden. Schwer verletzt ist er in die Innsbrucker Klinik gebracht worden.