Landeck
101,6 MHzImst
95,0 MHzReutte - Lechtal
93,9 MHzTannheimertal
96,2 MHzEhrwald
107,9 MHzSölden
97,1 MHzLängenfeld
102,5 MHzHaiming - vorderes Ötztal
106,8 MHzWipp-/Stubaital
90,7 MHzInzing
94,2 MHzInnsbruck
97,0 MHzWattens
100,5 MHzSchwaz
100,2 MHzJenbach
89,2 MHzAchensee
104,1 MHzGerlos - mittleres Zillertal
103,7 MHzMayrhofen
102,6 MHzHintertux
89,2 MHzWildschönau
93,8 MHzWörgl
101,0 MHzKufstein
102,6 MHzEbbs
103,7 MHzScheffau
88,9 MHzKitzbühel
106,0 MHzSt. Johann
87,7 MHzKössen
105,4 MHzDas
Tiroler
Heimatradio
Das
Tiroler
Heimatradio
0901/07 78 28 (70ct/Anruf)
MO - SA: 18:00-20:00
Ich bin seit 2015 bei Radio U1 Tirol. Schon seit meiner Kindheit begeistere ich mich für Musik (vor allem für Volks- und Schlagermusik), darum ist für mich die Radiobranche, und das bei U1, der perfekte Job. Mittlerweile habe ich „fast“ alle Abteilungen durchgemacht, und konnte mir so auch ein Bild machen, was meine Kolleginnen und Kollegen bei ihrer Arbeit leisten. Aber jetzt bin ich vor dem Mikro, und bin so in Verbindung mit unseren Hörern – und das macht Spaß.
Es war einmal ein ambitionierter Schauspielschüler, der nebenbei die Chance einer Ausbildung beim ORF ergreift und schon bald erste eigene Beiträge gestalten darf. Nach wenigen Monaten heißt es dann "Einen wunderschönen guten Morgen, Henrik Eder begrüßt Sie auf Antenne Austria (es war das erste offizielle Privatradio in Österreich). Es folgen dann weitere Jobs quer durch die Tiroler Privatradiolandschaft; Von T1 und Melody FM über M1 bis zu Antenne Tirol, Arabella und Welle 1. Nach 12 Jahren tirol tv lande ich schließlich bei Radio U1 Tirol. Primär darf ich die Wunschhotline moderieren und da fühle ich mich absolut wohl. Der direkte Kontakt zu unseren Hörerinnen und Hörern ist eine schöne Bereicherung und die vielen "on air"-Telefonate sind immer wieder ein pures Vergnügen und oft auch sehr emotional. Entsprechend dem John Miles Klassiker "Music was my first love and it will be my last" - freue ich mich noch auf viele Radio-Jahre und viele schöne Momente als Mitglied der großen Radio U1 Tirol – Familie!
Schon mit 6 Jahren habe ich mich für Musik interessiert. Es war immer schon mein Traum, Radiomoderator zu werden.
Meine Karriere begann 1980 bei der TV-Sendung ,,Tritsch-Tratsch“, die ich moderieren durfte.
Radiomoderator bin ich seit 1981. Begonnen hat alles beim Südtiroler Sender Radio Tirol Südtirol, wo ich u.a die Unterhaltungssendung Musikcocktail moderiert und gestaltet habe, genauso wie Frühsendungen, Magazine und auch Frühschoppen.
Auch als Fernsehmoderator war ich in Südtirol tätig.
In der TV-Serie ,,Der Bergdoktor“ war ich als Schauspieler mit dabei.
Außerdem moderiere ich Galas und andere Veranstaltungen und bin als DJ unterwegs, z.B. für U1 mit der „U1 Club Disco“ und „Gemeinsam statt Einsam“.
Meine Hobbies sind Musik, Formel 1, Reisen nach Südamerika und Lesen.
Radio U1 Tirol ist Radio, wie ich es mir vorstelle: Schlager, Oldies und Volksmusik sowie beste Information. Radio für Genießer, Radio fürs Herz…
Radiomoderator zu sein ist für mich Vergnügen. Es ist schön, wenn man Menschen unterhalten und ihnen eine Freude machen kann. In diesem Sinne: Wir hören uns...ich freue mich.
Geboren im Jahre 1986 als Tochter eines „Radiomachers“ habe ich schon in meinen ersten Kindertagen viel vom Radio mitbekommen. In meiner Schulzeit habe ich dann - immer in den Ferien - bei Radio U1 Tirol gearbeitet und Radioluft geschnuppert. Übrigens in fast allen Abteilungen. Nach der Schule wollte ich allerdings lieber studieren und in die große weite Welt hinaus. Anfangs zumindest einmal nach Wien. Nach einem Jahr im fernen Wien, hat mich dann aber das Heimweh wieder zurück nach Tirol gebracht und ich habe bei Radio U1 Tirol um einen Job angesucht. Irgendwann hieß es dann „du machst das recht gut, bleib doch“. Und da bin ich jetzt immer noch - mittlerweile seit 2008.
Außerdem lebe ich für Sport und Reisen, hier hat es mir vor allem der Westen Amerikas angetan. Ansonsten verbringe ich viel Zeit mit meinem Pferd. Mein Tag müsste daher bitte mindestens 36 Stunden haben!!
Seit ich im Jahr 2017 Mama einer kleinen Tochter geworden bin, muss ich Job und „Mama sein“ unter einen Hut bringen. Aber ich möchte die vielen Erfahrungen, die Gespräche, den Kontakt zu den unterschiedlichsten Leuten, die Musik und das ganze Rundherum nicht mehr missen und bin für jeden weiteren Tag bei Radio U1 Tirol dankbar. Auf noch viele schöne, lustige, ergreifende, spannende, interessante Tage, mit Episoden die nur das Leben schreibt… und das Radioflair.
eure Nadja.
Von der Ausbildung her komme ich vom Schauspiel, aber als ich 1999 eher zufällig beim Radio zu moderieren begann, da hat mich der Radio-Virus gepackt und er lässt mich seither nicht mehr los.
Radiomachen bedeutet für mich, gute Laune zu verbreiten, Interviews mit interessanten Menschen zu führen und Informationen so schnell zu den Hörerinnen und Hörern zu bringen, wie das in keinem anderen Medium möglich ist.
Angefangen hat alles bei Radio Arabella, es folgten einige Jahre bei einem Wiener Radiosender, dann war ich fünf Jahre in Salzburg tätig und seit 2010 bin ich wieder zurück in der Heimat Tirol. Nach einem Umweg über die „Antenne Tirol“ bin ich dann 2013 bei „Radio U1 Tirol“ gelandet.
In meiner Freizeit bewege ich mich gerne (Radfahren und Skifahren sind meine Lieblingssportarten) oder ich ziehe mich mit einem guten Buch zurück – und ich singe mit Begeisterung in einem Innsbrucker Chor.
Als gelernter Fotograf und Kaufmann kam ich über eine Amateurband und 9 Jahre als Disc Jockey zum Radio. Seit Mai 1979 moderiere ich verschiedenste Sendungen, unter anderem 30 Jahre die Sendung "Musiktruchn". Seit 2008 bin ich bei Radio U1 Tirol und immer am Mittwoch ab 16 Uhr mit "Ingo´s Musigstund" zu hören. Ich liebe den Kontakt mit dem Publikum und bin somit auch viel live unterwegs. So moderierte ich große Konzerte mit den Schürzenjägern, Klostertalern, Hansi Hinterseer und Kastelruther Spatzen. Außerdem moderierte ich schon über 20 mal die Musikanten Ski WM, 15 mal das große Oberkrainerfest in Bled / Slowenien, 3 mal Tourneen mit Ernst Mosch und den Egerländer Musikanten, 8 mal Oktoberfeste in Abu Dhabi / VAR und 15 mal Schlager im Schnee. Außerdem 38 Musikkreuzfahrten. Ich erhielt das Goldene Mikrophon, den Eurostar und den Oberkrainer Award 2017. Privat bin ich gerne am Berg, aber auch Schwimmen und Skifahren gehören zu meinen Hobbies. Mein Motto: Radio ist mein Leben – mein Leben ist Radio! Für die Zukunft wünsche ich mir Gesundheit und viel Freude mit der Musik und dass es mit Radio U1 Tirol weiterhin so steil bergauf geht.
Ich bin sehr stolz darauf, dass ich am 1. April 1998 mit den Privatradios in Tirol gestartet bin.
Angefangen bei Antenne Tirol und Arabella Innsbruck bin ich über das Radio Christkindl zu Radio U1 Tirol gekommen und nun seit 2001 ein Teil der U1 Familie. Viele schöne Momente habe ich in diesen 20 Jahren erlebt und dafür bin ich sehr dankbar. Ich liebe es vor dem Mikro zu sitzen und die Menschen durch den Tag zu begleiten. Ich freue mich schon auf weitere 20 Jahre…